Quiz zu den Lost Places in Römerberg

Die Gemeinde Römerberg mit den drei Ortsteilen Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim liegt vor den Toren der alten Reichs- und Bischofstadt Speyer am Rhein

Der Name „Römerberg“ für diese Einheitsgemeinde wurde im Jahr 1969 im Rahmen einer Verwaltungsreform auf dem historischen Hintergrund ausgewählt, dass sich entlang des Rheins einst eine Römerstraße befand und es in der geographischen Mitte der drei Orte eine Gewanne mit dem Namen „Römerberg“ gibt.

Viele Orte der Geschichte sind aus dem Ortsbild der Gemeinde verschwunden, doch ist es interessant, diese in Karten, Abbildungen und historischen Texten wiederzuentdecken.
Eine Projektgruppe des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege in Römerberg e.V. hat diese „Lost Places“ (Verlorengegangen Orte) wieder zum Leben erweckt und in dem Landesprojekt KuLaDig (Kultur – Landschaft – Digital) online zugänglich gemacht.

Was wisst ihr über die Lost Places in Römerberg?

Entdecken Sie mit diesem Quiz geschichtliche Spuren an Stellen in den drei Römerberger Ortsteilen. Beim Zusammensetzen der 19 Lösungsbuchstaben entsteht ein Motto, das für alle Einwohner Geltung haben soll. Eine Übersicht über alle Römerberger Objekte finden Sie hier [Ortsgemeinde Römerberg in KuLaDig].